Die Innovation des digitalen Zwillings
Maximale Effizienz durch virtuelle Prozessoptimierung und Simulation
Die Verbindung von realer und digitaler Welt
Der digitale Zwilling ist eine innovative Technologie, die die reale und die digitale Welt miteinander verbindet. Durch die kontinuierliche Erfassung von Echtzeitdaten kann der digitale Zwilling den aktuellen Zustand eines Objekts oder Prozesses verstehen. Dadurch ist es möglich, den zukünftigen Zustand zu simulieren und somit die Grundlage für eine effektive Optimierung zu schaffen.
Automation von Prozessen durch digitale Zwillinge
Die Nutzung eines digitalen Zwillings ermöglicht auch die Automatisierung von Prozessen. Durch die kontinuierliche Erfassung von Echtzeitdaten und die Verknüpfung mit einem digitalen Abbild können Entscheidungen automatisch getroffen und Aktionen ausgeführt werden. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz und einer Reduzierung von Fehlerquellen.
Die Kombination aus digitalen Zwillingen und Automation eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Prozesse effektiv zu optimieren und Kosten zu senken. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen können diese schneller behoben und Produktionsausfälle vermieden werden.